F | D

GUIDE VELO

Massnahmen zur Veloförderung

1.3.2

Infrastrukturen
Infrastrukturbauwerke

Unterführung

Beschreibung

Unterführungen ermöglichen die Unterquerung einer Infrastruktur – wie z. B. einer Bahnlinie oder einer Autobahn – die eine Trennwirkung ausübt und die Wege der Velofahrer:innen verlängert, indem sie zum Fahren von Umwegen zwingt.

Nutzen

Wie eine Passerelle verbessert auch eine Unterführung die Verbindungen des Veloverkehrsnetzes, indem sie Velofahrenden die Möglichkeit gibt, physische Barrieren zu überwinden. Eine Unterführung für den Fuss- und Veloverkehr garantiert allen eine sichere Unterquerung, insbesondere wenn der Übergang auf dem gleichen Niveau schwierig (breite Strasse) oder gefährlich (viel Verkehr) ist. Im Bereich von Bahninfrastrukturen haben Unterführungen gegenüber Überführungen den Vorteil, dass weniger Höhenmeter überwunden werden müssen.

Unterführungen werden von allen Nutzer:innen für alle Fahrtzwecke gerne genutzt, aber insbesondere von Anfänger:innen geschätzt.

Herausforderungen

Eine der wichtigsten Herausforderungen bei einer Unterführung ist das Sicherheitsgefühl der Nutzer:innen. Sie muss ausreichend gross sein (Verhältnis von Länge, Breite und Höhe) und dunkle oder versteckte Ecken vermieden werden. Die Beleuchtung in der Unterführung sowie die Sauberkeit haben einen grossen Einfluss auf das Sicherheitsgefühl. Die Koexistenz von Fussgänger:innen und Velofahrenden ist ein weiteres wichtiges Thema. Wie bei Passerellen müssen auch die Zugänge zur Unterführung sorgfältig gestaltet und die Steigungen minimiert werden, um den Komfort und die Sicherheit der Benutzer:innen zu gewährleisten.

Unterführung am Bahnhof Prilly-Malley

Velotunnel am Bahnhof Winterthur

Abgetrennte Velofahrbahn in der Unterführung an der S-Bahn-Station Europaplatz in Bern. Durch die getrennte Führung werden Konflikte zwischen Fussgänger:innen (insbesondere Pendler:innen, die vom Perron herunterkommen) und Velofahrenden vermieden

Unterführung auf der «voie verte» in Genf

Quellen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Wenn Sie weiter surfen, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.