Auch andere Veranstaltungen tragen zur Förderung des Velos bei: der Internationale Tag des Velos (3. Juni) oder professionelle Velo-Sportveranstaltungen (Tour de Suisse, Tour de Romandie usw.) sowie regionale oder lokale Velorennen. Anlässlich dieser Veranstaltungen können Aktivitäten und Förderkampagnen durchgeführt werden.
In der Schweiz werden auch verschiedene „Mobilitäts-Challenges“ organisiert. Sie variieren zwar in Form und Dauer, verfolgen aber das gleiche Ziel: Verzicht auf das Auto und Testen anderer Verkehrsmittel, darunter das Velo (durch die Bereitstellung von Velos, E-Bikes oder eines Bikesharing-Abonnements). Den Teilnehmenden wird auch eine Begleitung angeboten (Informationen, Beratung usw.)