Der Kauf eines Velos und die anschliessende Wartung sind fürs regelmässige Velofahren unerlässlich. Die Velogeschäfte sind die erste Anlaufstelle für Beratung zu Kauf und Wartung. An Velobörsen können günstig gebrauchte Velos erworben werden. Diverse Gemeinden und Unternehmen subventionieren den Kauf von E-Bikes oder Lastenvelos (sowie Akku-Ersatz) oder richten sich speziell an Junge. Die Subventionierung kann zwei Funktionen erfüllen: (1) den Kauf auslösen und (2) den Kauf eines höherwertigen Velos oder zusätzlicher Ausrüstung (z.B. Velotaschen) ermöglichen. Um die Zuverlässigkeit des Velos als Verkehrsmittel zu gewährleisten, ist es wichtig, dass es in der Nähe Velo-Geschäfte, -Werkstätten oder -Reparaturdienste gibt. Einige Anbieter vermieten Velos über einen längeren Zeitraum, manchmal auch inklusive Wartung.